Wechselrichter FoxESS H3-10.0-E Hybrid

SKU: F290B7 EAN: 5905951588995
Hersteller

Nennleistung

Stromversorgung

Hybridgerät

MPPT

2

AFCI

Optional

Garantie

Nettobreite

Nettotiefe

Nettohöhe

DRM

Ja

Ethernet

Ja

GSM

Optional

RS485

Ja

USB

Ja

Wi-Fi

Ja

SPD Typ II

Gewicht 34,08 kg
Preis 1 555,46 
Brutto

1 555,46 
Brutto

1 555,46 
Brutto

Certificate 1 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy certificate-1-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Certificate 2 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy certificate-2-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Datasheet FoxESS H3-10.0-E Hybrid datasheet-foxess-h3-10-0-e-hybrid.pdf Warranty - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy warranty-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf User - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy user-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Certificate 3 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy certificate-3-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Certificate 4 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy certificate-4-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Shortened - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy shortened-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf G99 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy g99-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Compliance - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy compliance-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf

Produktdetails

Hersteller

Nennleistung

Stromversorgung

Hybridgerät

MPPT

2

AFCI

Optional

Garantie

Nettobreite

Nettotiefe

Nettohöhe

DRM

Ja

Ethernet

Ja

GSM

Optional

RS485

Ja

USB

Ja

Wi-Fi

Ja

SPD Typ II

Gewicht 34,08 kg

FoxESS H3-5.0 -12.0 AC3-5.0 -10.0 – Dreiphasiger Hybridwechselrichter

FoxESS H3-5.0 -10.0 AC3 ist ein fortschrittlicher dreiphasiger Hybridwechselrichter, der darauf ausgelegt ist, die Sonnenenergie sowohl tagsüber als auch nachts optimal zu nutzen. Durch die Möglichkeit der Integration mit FoxESS-Batterien bietet das Gerät eine flexible und effiziente Lösung zur Energieverwaltung in unterschiedlichen Installationsumgebungen.

Wichtigste Produktmerkmale

  • Einfache Installation: Flexible Konfiguration und Montagebereitschaft sorgen für eine unkomplizierte Erweiterung des Systems.
  • Hocheffiziente Batterien: Die Möglichkeit, ein Set mit hocheffizienten FoxESS-Batterien zu erstellen, gewährleistet eine optimale Verbindung.
  • IP65 Klasse: Entwickelt, um widerstandsfähig gegen schwierige Witterungsbedingungen zu sein, ideal für Innen- und Außeninstallationen.
  • Fernüberwachung: Echtzeitüberwachung des Gerätes über eine Webseite oder mobile App.
  • Einfache Erweiterung: Möglichkeit zur Hinzufügung zusätzlicher Batterien, was die Systemkapazität auf bis zu 20,8 kWh erhöht.

Für wen ist dies eine gute Wahl?

FoxESS H3-5.0 -12.0 AC3-5.0 -10.0 ist die ideale Lösung für Hausbesitzer und Unternehmen, die ein zuverlässiges Energiemanagementsystem mit der Möglichkeit der Integration von Batterien suchen. Dank fortschrittlicher Funktionen wie Fernüberwachung, flexibler Konfiguration und Widerstandsfähigkeit gegen schwierige Bedingungen erfüllt dieses Produkt die Erwartungen der anspruchsvollsten Nutzer.

Certificate 1 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy certificate-1-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Certificate 2 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy certificate-2-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Datasheet FoxESS H3-10.0-E Hybrid datasheet-foxess-h3-10-0-e-hybrid.pdf Warranty - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy warranty-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf User - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy user-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Certificate 3 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy certificate-3-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Certificate 4 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy certificate-4-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Shortened - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy shortened-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf G99 - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy g99-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf Compliance - Inwerter FoxESS H3-10.0-E Hybrydowy compliance-inwerter-foxess-h3-10-0-e-hybrydowy.pdf

PV-Eingang (nur Hybridgeräte)
Parameter H3-5.0-E

AC3-5.0-E
H3-6.0-E

AC3-6.0-E
H3-8.0-E

AC3-8.0-E
H3-10.0-E

AC3-10.0-E
H3-12.0-E
Max. Eingangsleistung [W] A: 4000 B: 4000 A: 4000 B: 4000 A: 8000 B: 5000 A: 8000 B: 5000 A: 9000 B: 6000
Max. Eingangsspannung [V] 1000 1000 1000 1000 1000
Startspannung [V] 160 160 160 160 160
Nennspannung Eingang [V] 720 720 720 720 720
MPPT-Spannungsbereich [V] 160-950 160-950 160-950 160-950 160-950
Max. Eingangsstrom [A] 14/14 14/14 26/14 26/14 26/14
Max. Kurzschlussstrom [A] 16/16 16/16 32/16 32/16 32/16
Anzahl der unabhängigen MPPTs 2 2 2 2 2
Anzahl der Stränge pro MPPT 1/1 1/1 2/1 2/1 2/1
Batterie
Batterietyp Lithium-Eisenphosphat (LFP) Lithium-Eisenphosphat (LFP) Lithium-Eisenphosphat (LFP) Lithium-Eisenphosphat (LFP) Lithium-Eisenphosphat (LFP)
Batteriespannungsbereich [V] 180-600 180-600 180-600 180-600 180-600
Max. Lade-/Entladestrom [A] 26.0 26.0 26.0 26.0 26.0
Kommunikationsschnittstelle CAN (Kommunikation mit dem Wechselrichter), RS485 (BMS-Update) CAN (Kommunikation mit dem Wechselrichter), RS485 (BMS-Update) CAN (Kommunikation mit dem Wechselrichter), RS485 (BMS-Update) CAN (Kommunikation mit dem Wechselrichter), RS485 (BMS-Update) CAN (Kommunikation mit dem Wechselrichter), RS485 (BMS-Update)
AC-Eingang und -ausgang (Verteilernetz)
Max. AC-Eingangsleistung [VA] 10000 12000 16000 16000 16000
Max. AC-Eingangsstrom (pro Phase) [A] 15.2 18.2 24.2 24.2 24.2
Nenn-Ausgangsleistung [W] 5000 6000 8000 10000 12000
Max. scheinbare Ausgangsleistung [VA] 5500 6600 8800 11000 13200
Nenn-Ausgangsstrom (pro Phase) [A] 7.2 8.7 11.6 14.5 17.4
Max. Ausgangsstrom (pro Phase) [A] 8.8 10.6 14.1 17.4 21.2
Nennnetzspannung [V] 3L/N/PE 380/220; 400/230; 415/240 3L/N/PE 380/220; 400/230; 415/240 3L/N/PE 380/220; 400/230; 415/240 3L/N/PE 380/220; 400/230; 415/240 3L/N/PE 380/220; 400/230; 415/240
Nennfrequenz des Netzes [Hz] 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60
Leistungsfaktor 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend) 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend) 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend) 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend) 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend)
THDi (Lineare Last) <3%@Nennleistung <3%@Nennleistung <3%@Nennleistung <3%@Nennleistung <3%@Nennleistung
EPS
Max. Scheinleistung [VA] 5000 6000 8000 10000 12000
Spitzenleistung (60s) [VA] 10000 12000 14000 15000 15000
Max. Ausgangsstrom (pro Phase) [A] 7.2 8.7 11.6 14.5 17.4
Nennspannung Ausgang [V] 3L/N/PE 400/230 3L/N/PE 400/230 3L/N/PE 400/230 3L/N/PE 400/230 3L/N/PE 400/230
Nennfrequenz Ausgang [Hz] 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60
Leistungsfaktor 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend) 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend) 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend) 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend) 1 (Einstellbar von 0.8 führend bis 0.8 nachlaufend)
THDv (Lineare Last) <3%@Nennleistung <3%@Nennleistung <3%@Nennleistung <3%@Nennleistung <3%@Nennleistung
Umschaltzeit [ms] <20 <20 <20 <20 <20
Wirkungsgrad
Max. Wirkungsgrad 98.00% 98.00% 98.00% 98.00% 98.00%
Euro-Wirkungsgrad 97.30% 97.30% 97.30% 97.30% 97.30%
Max. Ladeeffizienz der Batterie (PV zu BAT) (@Vollast) 98.50% 98.50% 98.50% 98.50% 98.50%
Max. Entladeeffizienz der Batterie (BAT zu AC) (@Vollast) 97.00% 97.00% 97.00% 97.00% 97.00%
Schutzvorrichtungen
Isolationsüberwachung Ja Ja Ja Ja Ja
Fehlerstromschutz Ja Ja Ja Ja Ja
DC-Widerstandsüberwachung Ja Ja Ja Ja Ja
Überspannungsschutz Ja Ja Ja Ja Ja
Überspannungsschutz AC Ja Ja Ja Ja Ja
Überstrom-/Überspannungsschutz AC Ja Ja Ja Ja Ja
DC-Trennschalter Ja Ja Ja Ja Ja
Überspannungsschutz DC: Typ II, AC: Typ II DC: Typ II, AC: Typ II DC: Typ II, AC: Typ II DC: Typ II, AC: Typ II DC: Typ II, AC: Typ II
Allgemeine Daten
Abmessungen (B×H×T) [mm] 449 × 519 × 198 449 × 519 × 198 449 × 519 × 198 449 × 519 × 198 449 × 519 × 198
Gewicht [kg] 28 28 28 28 28
Topologie des Wechselrichters Transformatorlos Transformatorlos Transformatorlos Transformatorlos Transformatorlos
Kühlung Natürlich/konvektiv Natürlich/konvektiv Natürlich/konvektiv Natürlich mit zusätzlichem Ventilator Natürlich mit zusätzlichem Ventilator
Geräuschemission [dB] 35 35 35 45 45
Max. Montagehöhe [m] 2000 2000 2000 2000 2000
Arbeits-Temperaturbereich [°C] -25 bis 60 -25 bis 60 -25 bis 60 -25 bis 60 -25 bis 60
Feuchtigkeit (ohne Kondensation) 0%-100% 0%-100% 0%-100% 0%-100% 0%-100%
Schutzart IP65 IP65 IP65 IP65 IP65
Stromverbrauch [W] <15 <15 <15 <15 <15
Überwachung und Kommunikation
Überwachung WiFi, ETH, GSM (in Planung) WiFi, ETH, GSM (in Planung) WiFi, ETH, GSM (in Planung) WiFi, ETH, GSM (in Planung) WiFi, ETH, GSM (in Planung)
Kommunikation 2xRS485, DRM, USB 2xRS485, DRM, USB 2xRS485, DRM, USB 2xRS485, DRM, USB 2xRS485, DRM, USB
Anzeige LCD, Mobile App, WWW LCD, Mobile App, WWW LCD, Mobile App, WWW LCD, Mobile App, WWW LCD, Mobile App, WWW
Zertifizierungen
Sicherheitsstandards EN 62109-1, EN 62109-2, EN 62477-1 EN 62109-1, EN 62109-2, EN 62477-1 EN 62109-1, EN 62109-2, EN 62477-1 EN 62109-1, EN 62109-2, EN 62477-1 EN 62109-1, EN 62109-2, EN 62477-1
Elektromagnetische Verträglichkeit IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-3 IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-3 IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-3 IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-3 IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-3
Stromnormen EN50549-1, C10/11, VDE-AR-N 4105, G98, CEI 0-21 EN50549-1, C10/11, VDE-AR-N 4105, G98, CEI 0-21 EN50549-1, C10/11, VDE-AR-N 4105, G98, CEI 0-21 EN50549-1, C10/11, VDE-AR-N 4105, G98, CEI 0-21 EN50549-1, C10/11, VDE-AR-N 4105, G98, CEI 0-21
Garantie

Offizielle Verteilung

Weitere Marken in unserem Portfolio