Wechselrichter DEYE SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2

SKU: F20GZA EAN: 5905951584225
Gewicht 39,5 kg
Hersteller

Nennleistung

Stromversorgung

Hybridgerät

MPPT

2

AFCI

Optional

Garantie

Nettobreite

Nettotiefe

Nettohöhe

CAN

Ja

SPD Typ II

SPD Typ I+II

Preis 1 745,67 
Brutto

1 745,67 
Brutto

1 745,67 
Brutto

Datasheet Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 datasheet-deye-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf Declaration of confirmity Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 declaration-of-confirmity-deye-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf List of compatible storage batteries Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 list-of-compatible-storage-batteries-deye-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf Manual Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 manual-deye-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf Declaration SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 declaration-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf Certificate SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 certificate-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf

Produktdetails

Gewicht 39,5 kg
Hersteller

Nennleistung

Stromversorgung

Hybridgerät

MPPT

2

AFCI

Optional

Garantie

Nettobreite

Nettotiefe

Nettohöhe

CAN

Ja

SPD Typ II

SPD Typ I+II

Hybridwechselrichter Deye SUN-5/6/8/10/12/15/20/25K-SG01HP3-EU-AM2

Die Serie der hybrid Wechselrichter Deye SUN-5/6/8/10/12/15/20/25K-SG01HP3-EU-AM2 bietet fortschrittliche Lösungen für große Photovoltaikanlagen. Dank der Unterstützung von Hochvolt-Batterien, dem Betrieb im On-Grid- und Off-Grid-Modus sowie flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten erfüllen diese Wechselrichter die Anforderungen der anspruchsvollsten Nutzer.

Wichtigste Merkmale der Deye SUN-5/6/8/10/12/15/20/25K-SG01HP3-EU-AM2 Wechselrichter:

  • 100% unbalancierte Leistung – jede Phase kann mit voller unbalancierter Leistung arbeiten, was Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems gewährleistet.
  • Upgrade bestehender Systeme möglich – die Zusammenarbeit mit Wechselstrom (AC coupling) ermöglicht eine einfache Aufrüstung von Solarsystemen.
  • Unterstützung für mehrere Batterien – die Möglichkeit, bis zu 10 Geräte parallel für den On-Grid- und Off-Grid-Betrieb anzuschließen, bietet große Flexibilität in der Konfiguration.
  • Maximaler Lade-/Entladestrom 50A – erhöhte Energieeffizienz bei der Energiespeicherung.
  • Hochvolt-Batterien – sorgen für höhere Effizienz und geringere Energieverluste im System.
  • 6 Lade-/Entladezyklen für Batterien – flexibles Energiemanagement, das auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt ist.
  • Unterstützung für Dieselgeneratoren – die Möglichkeit, Energie aus einem Generator zu speichern, erhöht die Energieunabhängigkeit.

Für wen ist dies eine gute Wahl?

Die Deye SUN-5/6/8/10/12/15/20/25K-SG01HP3-EU-AM2 Wechselrichter sind die ideale Lösung für große industrielle und gewerbliche Anlagen. Dank der Unterstützung von Hochspannung, Zuverlässigkeit und flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten sind sie eine hervorragende Wahl für Nutzer, die fortschrittliches Energiemanagement und hohe Effizienz erwarten.

Datasheet Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 datasheet-deye-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf Declaration of confirmity Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 declaration-of-confirmity-deye-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf List of compatible storage batteries Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 list-of-compatible-storage-batteries-deye-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf Manual Deye SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 manual-deye-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf Declaration SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 declaration-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf Certificate SUN-15K-SG01HP3-EU-AM2 certificate-sun-15k-sg01hp3-eu-am2.pdf

Produktspezifikationen
Modell SUN-5K-SG01 HP3-EU-AM2 SUN-6K-SG01 HP3-EU-AM2 SUN-8K-SG01 HP3-EU-AM2 SUN-10K-SG01 HP3-EU-AM2 SUN-12K-SG01 HP3-EU-AM2 SUN-15K-SG01 HP3-EU-AM2 SUN-20K-SG01 HP3-EU-AM2 SUN-25K-SG01 HP3-EU-AM2
Batterie-Eingabedaten
Batterietyp Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen Lithium-Ionen
Batteriespannungsbereich (V) 160-700 160-700 160-700 160-700 160-700 160-700 160-700 160-700
Max. Ladestrom (A) 30 30 37 37 37 37 37 50
Max. Entladestrom (A) 30 30 37 37 37 37 37 50
Ladestrategie für Li-Ionen-Batterien Anpassung an BMS Anpassung an BMS Anpassung an BMS Anpassung an BMS Anpassung an BMS Anpassung an BMS Anpassung an BMS Anpassung an BMS
Anzahl der Batterieeingänge 1 1 1 1 1 1 1 1
PV-Eingangs-/Ausgangsdaten
Max. PV-Eingangsleistung (W) 6500 7800 10400 13000 15600 19500 26000 32500
Max. PV-Eingangsspannung (V) 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000
Startspannung (V) 180 180 180 180 180 180 180 180
MPPT-Spannungsbereich (V) 150-850 150-850 150-850 150-850 150-850 150-850 150-850 150-850
DC-Spannungsbereich bei voller Last (V) 195-850 195-850 260-850 325-850 340-850 420-850 500-850 625-850
Nenn-Eingangsspannung PV (V) 600 600 600 600 600 600 600 600
Max. PV-Eingangsstrom (A) 20+20 20+20 20+20 20+20 26+20 26+20 26+26 26+26
Max. PV-Kurzschlussstrom (A) 30+30 30+30 30+30 30+30 39+30 39+30 39+39 39+39
Anzahl der MPPT-Tracker 2 2 2 2 2 2 2 2
Anzahl der Strings pro MPPT-Tracker 1+1 1+1 1+1 1+1 2+1 2+1 2+2 2+2
AC-Ausgansdaten
Nenn-AC-Eingangs-/Ausgangsleistung (W) 5000 6000 8000 10000 12000 15000 20000 25000
Max. Scheinleistung AC (VA) 5500 6600 8800 11000 13200 16500 22000 27500
Nennstrom AC-Eingang/Ausgang (A) 7.6/7.3 9.1/8.7 12.2/11.6 15.2/14.5 18.2/17.4 22.8/21.8 30.4/29 37.9/36.3
Max. AC-Eingangs-/Ausgangsstrom (A) 8.4/8 10/9.6 13.4/12.8 16.7/16 20/19.2 25/24 33.4/31.9 41.7/39.9
Max. kontinuierliche AC-Umleitung (Netz zu Last) (A) 40 40 40 40 80 80 80 80
Überschussleistung (off-grid) (W) 1.5 x Nennleistung, 10s 1.5 x Nennleistung, 10s 1.5 x Nennleistung, 10s 1.5 x Nennleistung, 10s 1.5 x Nennleistung, 10s 1.5 x Nennleistung, 10s 1.5 x Nennleistung, 10s 1.5 x Nennleistung, 10s
Generator-/Smart Load-Eingangsstrom (A) 7.6/40/7.6 9.1/40/9.1 12.2/40/12.2 15.2/40/15.2 18.2/80/18.2 22.8/80/22.8 30.4/80/30.4 37.9/80/37.9
Faktorleistungsregelungsbereich 0.8 vorlaufend bis 0.8 nachlaufend 0.8 vorlaufend bis 0.8 nachlaufend 0.8 vorlaufend bis 0.8 nachlaufend 0.8 vorlaufend bis 0.8 nachlaufend 0.8 vorlaufend bis 0.8 nachlaufend 0.8 vorlaufend bis 0.8 nachlaufend 0.8 vorlaufend bis 0.8 nachlaufend 0.8 vorlaufend bis 0.8 nachlaufend
Nennfrequenz und Netzspannung (Hz) (V) 50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac 50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac 50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac 50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac 50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac 50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac 50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac 50/60Hz; 3L/N/PE 220/380, 230/400Vac
Netzanschlussart 3 Phasen 3 Phasen 3 Phasen 3 Phasen 3 Phasen 3 Phasen 3 Phasen 3 Phasen
Gesamtverzerrungsrate des Stroms (THDi) <3% (Nennleistung) <3% (Nennleistung) <3% (Nennleistung) <3% (Nennleistung) <3% (Nennleistung) <3% (Nennleistung) <3% (Nennleistung) <3% (Nennleistung)
DC-Einspeisestrom <0.5% In <0.5% In <0.5% In <0.5% In <0.5% In <0.5% In <0.5% In <0.5% In
Effizienz
Max. Effizienz 97.6% 97.6% 97.6% 97.6% 97.6% 97.6% 97.6% 97.6%
Europäische Effizienz 97.0% 97.0% 97.0% 97.0% 97.0% 97.0% 97.0% 97.0%
MPPT-Effizienz >99% >99% >99% >99% >99% >99% >99% >99%
Geräteschutz
Integrierter Schutz Schutz vor umgekehrter DC-Polarität, Überstromschutz AC, Überspannungsschutz AC, Kurzschlussschutz für AC-Ausgänge, thermischer Schutz, Isolationsüberwachung DC, Komponentenüberwachung DC, Erdungsleckstromüberwachung, Netzüberwachung, Netzbetrieb, Erdungserkennung, DC-Eingangsunterbrecher, Überspannungsschutz für Lastschalter, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutzlevel Schutz vor umgekehrter DC-Polarität, Überstromschutz AC, Überspannungsschutz AC, Kurzschlussschutz für AC-Ausgänge, thermischer Schutz, Isolationsüberwachung DC, Komponentenüberwachung DC, Erdungsleckstromüberwachung, Netzüberwachung, Netzbetrieb, Erdungserkennung, DC-Eingangsunterbrecher, Überspannungsschutz für Lastschalter, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutzlevel Schutz vor umgekehrter DC-Polarität, Überstromschutz AC, Überspannungsschutz AC, Kurzschlussschutz für AC-Ausgänge, thermischer Schutz, Isolationsüberwachung DC, Komponentenüberwachung DC, Erdungsleckstromüberwachung, Netzüberwachung, Netzbetrieb, Erdungserkennung, DC-Eingangsunterbrecher, Überspannungsschutz für Lastschalter, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutzlevel Schutz vor umgekehrter DC-Polarität, Überstromschutz AC, Überspannungsschutz AC, Kurzschlussschutz für AC-Ausgänge, thermischer Schutz, Isolationsüberwachung DC, Komponentenüberwachung DC, Erdungsleckstromüberwachung, Netzüberwachung, Netzbetrieb, Erdungserkennung, DC-Eingangsunterbrecher, Überspannungsschutz für Lastschalter, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutzlevel Schutz vor umgekehrter DC-Polarität, Überstromschutz AC, Überspannungsschutz AC, Kurzschlussschutz für AC-Ausgänge, thermischer Schutz, Isolationsüberwachung DC, Komponentenüberwachung DC, Erdungsleckstromüberwachung, Netzüberwachung, Netzbetrieb, Erdungserkennung, DC-Eingangsunterbrecher, Überspannungsschutz für Lastschalter, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutzlevel Schutz vor umgekehrter DC-Polarität, Überstromschutz AC, Überspannungsschutz AC, Kurzschlussschutz für AC-Ausgänge, thermischer Schutz, Isolationsüberwachung DC, Komponentenüberwachung DC, Erdungsleckstromüberwachung, Netzüberwachung, Netzbetrieb, Erdungserkennung, DC-Eingangsunterbrecher, Überspannungsschutz für Lastschalter, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutzlevel Schutz vor umgekehrter DC-Polarität, Überstromschutz AC, Überspannungsschutz AC, Kurzschlussschutz für AC-Ausgänge, thermischer Schutz, Isolationsüberwachung DC, Komponentenüberwachung DC, Erdungsleckstromüberwachung, Netzüberwachung, Netzbetrieb, Erdungserkennung, DC-Eingangsunterbrecher, Überspannungsschutz für Lastschalter, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutzlevel Schutz vor umgekehrter DC-Polarität, Überstromschutz AC, Überspannungsschutz AC, Kurzschlussschutz für AC-Ausgänge, thermischer Schutz, Isolationsüberwachung DC, Komponentenüberwachung DC, Erdungsleckstromüberwachung, Netzüberwachung, Netzbetrieb, Erdungserkennung, DC-Eingangsunterbrecher, Überspannungsschutz für Lastschalter, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutzlevel
Überspannungsschutzlevel Typ II(DC), Typ II(AC) Typ II(DC), Typ II(AC) Typ II(DC), Typ II(AC) Typ II(DC), Typ II(AC) Typ II(DC), Typ II(AC) Typ II(DC), Typ II(AC) Typ II(DC), Typ II(AC) Typ II(DC), Typ II(AC)
Zertifikate und Standards
Netzregulierungen IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105 IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105 IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105 IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105 IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105 IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105 IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105 IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, OVE-Richtlinie R25, G99, VDE-AR-N 4105
Sicherheitsstandards / EMV IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2
Allgemeine Daten
Temperaturbereich (°C) -40 bis +60°C, >45°C Leistungsbegrenzung -40 bis +60°C, >45°C Leistungsbegrenzung -40 bis +60°C, >45°C Leistungsbegrenzung -40 bis +60°C, >45°C Leistungsbegrenzung -40 bis +60°C, >45°C Leistungsbegrenzung -40 bis +60°C, >45°C Leistungsbegrenzung -40 bis +60°C, >45°C Leistungsbegrenzung -40 bis +60°C, >45°C Leistungsbegrenzung
Kühltyp Natürliche Kühlung Natürliche Kühlung Intelligente Luftkühlung Intelligente Luftkühlung Intelligente Luftkühlung Intelligente Luftkühlung Intelligente Luftkühlung Intelligente Luftkühlung
Geräuschpegel (dB) ≤55 ≤55 ≤55 ≤55 ≤55 ≤55 ≤55 ≤55
Kommunikation mit BMS CAN CAN CAN CAN CAN CAN CAN CAN
Gewicht (kg) 30.5 30.5 30.5 30.5 30.5 30.5 30.5 30.5
Gehäuseabmessungen (BxHxT mm) 408×638×237 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 408×638×237 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 408×638×237 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 408×638×237 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 408×638×237 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 408×638×237 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 408×638×237 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 408×638×237 (ohne Anschlüsse und Halterungen)
Schutzart IP IP 65 IP 65 IP 65 IP 65 IP 65 IP 65 IP 65 IP 65
Montageart Wandmontage Wandmontage Wandmontage Wandmontage Wandmontage Wandmontage Wandmontage Wandmontage
Garantie 5 Jahre/10 Jahre (optional) 5 Jahre/10 Jahre (optional) 5 Jahre/10 Jahre (optional) 5 Jahre/10 Jahre (optional) 5 Jahre/10 Jahre (optional) 5 Jahre/10 Jahre (optional) 5 Jahre/10 Jahre (optional) 5 Jahre/10 Jahre (optional)

Offizielle Verteilung

Weitere Marken in unserem Portfolio