Wechselrichter DEYE SUN-12K-SG02LP1-EU-AM3

SKU: F20GW4 EAN: 5905951587790
Hersteller

Nennleistung

Stromversorgung

Hybridgerät

MPPT

3

Garantie

Nettobreite

Nettotiefe

Nettohöhe

CAN

Ja

RS485

Ja

SPD Typ II

Gewicht 42,84 kg
Preis 2 100,90 
Brutto

2 100,90 
Brutto

Auf Lager:

7 szt
Anmelden um zu Bestellen

2 100,90 
Brutto

Auf Lager:

7 szt
Anmelden um zu Bestellen

Datasheet Deye SUN-12K-SG02LP1-EU-AM3 datasheet-deye-sun-12k-sg02lp1-eu-am3.pdf List of compatible storage batteries Deye SUN-12K-SG02LP1-EU-AM3 list-of-compatible-storage-batteries-deye-sun-12k-sg02lp1-eu-am3.pdf Declaration SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2 declaration-sun-12k-sg01hp3-eu-am2.pdf Certificate SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2 certificate-sun-12k-sg01hp3-eu-am2.pdf

Produktdetails

Hersteller

Nennleistung

Stromversorgung

Hybridgerät

MPPT

3

Garantie

Nettobreite

Nettotiefe

Nettohöhe

CAN

Ja

RS485

Ja

SPD Typ II

Gewicht 42,84 kg

Wechselrichter Deye SUN-7.6/8K-SG02LP1-EU-AM2 und SUN-10/12K-SG02LP1-EU-AM3

Die Wechselrichter
Deye SUN-7.6/8K-SG02LP1-EU-AM2 und
SUN-10/12K-SG02LP1-EU-AM3 bieten höchste Effizienz und fortschrittliche Energiemanagementfunktionen, die auf die Bedürfnisse der Nutzer von Photovoltaikanlagen abgestimmt sind.

Wichtigste Merkmale der Wechselrichter:

  • Farbiges Touchscreen-LCD – Der IP65-Schutzgrad gewährleistet Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Witterungsbedingungen.
  • Kompatibilität mit Generatoren – Möglichkeit, dieselbetriebene Generatoren an den Wechselrichter anzuschließen.
  • Unterstützung von bis zu 16 Geräten parallel – Management sowohl von On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen mit der Möglichkeit, mehrere Batterien zu verbinden.
  • Lade-/Entladestrom bis zu 250A – Garantie für ein effektives Energiemanagement.
  • 6 Lade- und Entladeperioden – Flexibles Energieverbrauchsmanagement für maximale Einsparungen.

Für wen ist das eine gute Wahl?

Die Wechselrichter
Deye SUN-7.6/8K-SG02LP1-EU-AM2 und
SUN-10/12K-SG02LP1-EU-AM3 sind eine ausgezeichnete Wahl für gewerbliche und private Installationen, die ein fortschrittliches Energiemanagement erfordern. Sie sind ideal für hybride Systeme, modernisierte Installationen sowie als unterstützende Lösung für Dieselgeneratoren.

Datasheet Deye SUN-12K-SG02LP1-EU-AM3 datasheet-deye-sun-12k-sg02lp1-eu-am3.pdf List of compatible storage batteries Deye SUN-12K-SG02LP1-EU-AM3 list-of-compatible-storage-batteries-deye-sun-12k-sg02lp1-eu-am3.pdf Declaration SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2 declaration-sun-12k-sg01hp3-eu-am2.pdf Certificate SUN-12K-SG01HP3-EU-AM2 certificate-sun-12k-sg01hp3-eu-am2.pdf

Parametr SUN-7.6K-SG02 LP1-EU-AM2 SUN-8K-SG02 LP1-EU-AM2 SUN-10K-SG02 LP1-EU-AM3 SUN-12K-SG02 LP1-EU-AM3
Batteriedaten
Batterietyp Bleisäure oder Lithium-Ionen Bleisäure oder Lithium-Ionen Bleisäure oder Lithium-Ionen Bleisäure oder Lithium-Ionen
Batteriespannungsbereich (V) 40-60 40-60 40-60 40-60
Max. Ladestrom (A) 190 190 220 250
Max. Entladestrom (A) 190 190 220 250
Ladestrategie für Lithium-Ionen-Batterien Anpassung an BMS Anpassung an BMS Anpassung an BMS Anpassung an BMS
Anzahl der Batterien 1 1 1 1
PV-Stringspezifikationen
Max. PV-Eingangsleistung (W) 11400 12000 15000 18000
Max. PV-Eingangsspannung (V) 500 500 500 500
Startspannung (V) 125 125 125 125
MPPT-Spannungsbereich (V) 150-425 150-425 150-425 150-425
Nennspannung PV-Eingang (V) 370 370 370 370
Max. PV-Eingangsstrom (A) 26+26 26+26 26+26+26 26+26+26
Max. Kurzschlussstrom (A) 44+44 44+44 44+44+44 44+44+44
Anzahl der MPPT-Tracker / Anzahl der Strings pro MPPT 2 / 2 +2 2 / 2 +2 3 / 2+2+2 3 / 2+2+2
AC-Eingangs-/Ausgangsdaten
Nennaktive Eingangs-/Ausgangsleistung (W) 7600 8000 10000 12000
Max. Scheinleistung Eingangs-/Ausgangsleistung (VA) 8360 8800 11000 13200
Nennstrom Eingangs-/Ausgangsleistung (A) 34,6 / 33,1 36,4 / 34,8 45,5 / 43,5 54,6 / 52,2
Max. Strom Eingangs-/Ausgangsleistung (A) 34,6 / 33,1 36,4 / 34,8 45,5 / 43,5 54,6 / 52,2
Max. kontinuierliche AC-Belastung (Netz zur Last) (W) 50 50 60 60
Spitzenleistung (off-grid) (W) 2-fache Nennleistung, 10 s 2-fache Nennleistung, 10 s 2-fache Nennleistung, 10 s 2-fache Nennleistung, 10 s
Regelbereich des Leistungsfaktors 0,8 führend bis 0,8 verzögert 0,8 führend bis 0,8 verzögert 0,8 führend bis 0,8 verzögert 0,8 führend bis 0,8 verzögert
Nennspannung Eingangs-/Ausgangsleistung (V) 220 / 230, 0,85Un-1,1Un 220 / 230, 0,85Un-1,1Un 220 / 230, 0,85Un-1,1Un 220 / 230, 0,85Un-1,1Un
Nennnetzfrequenz / Frequenzbereich (Hz) 50 / 45-55, 60 / 55-65 50 / 45-55, 60 / 55-65 50 / 45-55, 60 / 55-65 50 / 45-55, 60 / 55-65
Netzanbindung L+N+PE L+N+PE L+N+PE L+N+PE
Gesamtverzerrungsfaktor (THDi) (%) <3 (bei Nennleistung) <3 (bei Nennleistung) <3 (bei Nennleistung) <3 (bei Nennleistung)
DC-Injektionsstrom <0,5% In <0,5% In <0,5% In <0,5% In
Effizienz
Maximale Effizienz (%) 97,6 97,6 97,6 97,6
Europäische Effizienz (%) 96,5 96,5 96,5 96,5
MPPT-Effizienz (%) >99 >99 >99 >99
Geräteschutz
Integrierter Schutz Schutz gegen falsche DC-Anschlussrichtung, Überspannungsschutz AC, thermischer Schutz, AC-Überspannungsschutz, DC-Komponentenüberwachung, Erdungskontrolle, Unterbrechung des Lichtbogens (optional), Erdschlussüberwachung, Überströmüberwachung (RCD), Schutzrelais Schutz gegen falsche DC-Anschlussrichtung, Überspannungsschutz AC, thermischer Schutz, AC-Überspannungsschutz, DC-Komponentenüberwachung, Erdungskontrolle, Unterbrechung des Lichtbogens (optional), Erdschlussüberwachung, Überströmüberwachung (RCD), Schutzrelais Schutz gegen falsche DC-Anschlussrichtung, Überspannungsschutz AC, thermischer Schutz, AC-Überspannungsschutz, DC-Komponentenüberwachung, Erdungskontrolle, Unterbrechung des Lichtbogens (optional), Erdschlussüberwachung, Überströmüberwachung (RCD), Schutzrelais Schutz gegen falsche DC-Anschlussrichtung, Überspannungsschutz AC, thermischer Schutz, AC-Überspannungsschutz, DC-Komponentenüberwachung, Erdungskontrolle, Unterbrechung des Lichtbogens (optional), Erdschlussüberwachung, Überströmüberwachung (RCD), Schutzrelais
Überspannungsschutzklasse Typ II (DC), Typ II (AC) Typ II (DC), Typ II (AC) Typ II (DC), Typ II (AC) Typ II (DC), Typ II (AC)
Schnittstelle
Kommunikationsschnittstelle RS485/RS232/CAN RS485/RS232/CAN RS485/RS232/CAN RS485/RS232/CAN
Überwachungsmodus GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional) GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional) GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional) GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional)
Allgemeine Daten
Arbeitstemperaturbereich (℃) -40 bis +60℃, Absenkung über +45℃ -40 bis +60℃, Absenkung über +45℃ -40 bis +60℃, Absenkung über +45℃ -40 bis +60℃, Absenkung über +45℃
Zulässige Luftfeuchtigkeit (%) 0-100 0-100 0-100 0-100
Zulässige Betriebhöhe (m) 2000 2000 2000 2000
Geräuschpegel (dB) <45 <45 <45 <45
Schutzart (IP) IP65 IP65 IP65 IP65
Wechselrichtertopologie Transformatorlos Transformatorlos Transformatorlos Transformatorlos
Überspannungskategorie OVC II (DC), OVC III (AC) OVC II (DC), OVC III (AC) OVC II (DC), OVC III (AC) OVC II (DC), OVC III (AC)
Gehäusemaße (B×H×T, mm) 420 × 670 × 233 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 420 × 670 × 233 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 420 × 670 × 233 (ohne Anschlüsse und Halterungen) 420 × 670 × 233 (ohne Anschlüsse und Halterungen)
Gewicht (kg) 35,6 35,6 35,6 35,6
Kühltyp Intelligente Luftkühlung Intelligente Luftkühlung Intelligente Luftkühlung Intelligente Luftkühlung
Garantie 5 Jahre / 10 Jahre – abhängig vom Installationsort, Details in den Garantiebedingungen 5 Jahre / 10 Jahre – abhängig vom Installationsort, Details in den Garantiebedingungen 5 Jahre / 10 Jahre – abhängig vom Installationsort, Details in den Garantiebedingungen 5 Jahre / 10 Jahre – abhängig vom Installationsort, Details in den Garantiebedingungen
Netzstandard VDE4105, IEC61727/62116, VDE0126, AS4777.2, CEI 0 21, EN50549-1, G98, G99, UNE217002, NBR16149/NBR16150 VDE4105, IEC61727/62116, VDE0126, AS4777.2, CEI 0 21, EN50549-1, G98, G99, UNE217002, NBR16149/NBR16150 VDE4105, IEC61727/62116, VDE0126, AS4777.2, CEI 0 21, EN50549-1, G98, G99, UNE217002, NBR16149/NBR16150 VDE4105, IEC61727/62116, VDE0126, AS4777.2, CEI 0 21, EN50549-1, G98, G99, UNE217002, NBR16149/NBR16150
Sicherheits-/EMC-Norm IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2

Offizielle Verteilung

Weitere Marken in unserem Portfolio