Optimierer SOLAR EDGE S1200 – 1GM4MBV
Hersteller | |
---|---|
Garantie | |
Nettobreite | |
Nettotiefe | |
Nettohöhe | |
Befestigungsart | |
Verpackungsgewicht | |
Menge pro Verpackung | |
Menge pro Palette | |
Nenn-Eingangsleistung | |
Maximaler Kurzschlussstrom | |
Maximaler Ausgangsstrom | |
Maximale Effizienz | |
Anwendung | |
Gewicht | 1,26 kg |
CN | 90308900 |
Brutto
Produktdetails
Hersteller | |
---|---|
Garantie | |
Nettobreite | |
Nettotiefe | |
Nettohöhe | |
Befestigungsart | |
Verpackungsgewicht | |
Menge pro Verpackung | |
Menge pro Palette | |
Nenn-Eingangsleistung | |
Maximaler Kurzschlussstrom | |
Maximaler Ausgangsstrom | |
Maximale Effizienz | |
Anwendung | |
Gewicht | 1,26 kg |
CN | 90308900 |
SolarEdge S1200 Leistungsoptimierer
Der SolarEdge S1200 Leistungsoptimierer ist die fortschrittlichste und wirtschaftlichste Lösung zur Maximierung der Energieerträge in kommerziellen und großflächigen Photovoltaikanlagen. Entwickelt für die Zusammenarbeit mit Hochleistungs- und Hochstrommodulen, einschließlich bifazialer Module, bietet der S1200 eine maximale Leistungspunktverfolgung (MPPT) auf Ebene einzelner oder zweier in Reihe geschalteter Module, erhöhte Planungsflexibilität und das höchste Sicherheitsniveau.
Die wichtigsten Merkmale des SolarEdge S1200 Optimierers:
- Höhere Energieeffizienz: Kontinuierliche MPPT-Verfolgung auf Modulebene (oder Modulpaare) und eine Spitzenwirkungsgrad von 99,5 % minimieren Leistungsverluste durch Verschattung und maximieren die Energieproduktion, was die Amortisation beschleunigt.
- Unterstützung von Hochleistungsmodulen: Entwickelt für den Betrieb mit Modulen bis zu 1200 W (Nennleistung), einschließlich bifazialer Module, mit der Möglichkeit, zwei PV-Module in Reihe an einen Optimierer anzuschließen, was die Installation vereinfacht.
- Maximaler Schutz und Sicherheit: Die integrierte SafeDC™-Funktion reduziert bei Netz- oder Wechselrichterausschaltung die Gleichspannung automatisch auf ein sicheres Niveau. Die Sense Connect-Technologie überwacht die Anschlüsse und verhindert Überhitzung.
- Planungsflexibilität und reduzierte BoS-Kosten: Ermöglicht bis zu doppelt so lange Strings im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, wodurch Kabel, Sicherungen und Anschlusskästen um 50 % reduziert werden können.
- Vereinfachter Betrieb und Wartung: Die Leistungsüberwachung auf Modulebene ermöglicht eine präzise Fehlererkennung und Fernbehebung, was Zeit und Kosten für Servicearbeiten erheblich reduziert.
- Lange Garantie: Das Produkt wird mit einer 25-jährigen Herstellergarantie geliefert und garantiert so langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit der Investition.
Für wen ist diese Lösung ideal?
Der SolarEdge S1200 Leistungsoptimierer ist die ideale Lösung für Installateure, Entwickler und Eigentümer großer kommerzieller und industrieller Photovoltaikanlagen. Besonders empfohlen für Projekte mit Hochleistungs- und Hochstrommodulen, einschließlich bifazialer Module, bei denen es darauf ankommt, den maximalen Energieertrag zu erzielen, höchste Sicherheit zu gewährleisten, flexible Systemplanung zu ermöglichen und Installations- sowie Betriebskosten (BoS und O&M) zu optimieren.
Technische Daten SolarEdge Leistungsoptimierer S1200
Parameter | S1200 |
---|---|
EINGANG | |
Nenn-Eingangsleistung DC
(1) (W) |
1200 |
Maximal zulässige Eingangsspannung (Voc) (V DC) | 125 |
MPPT-Arbeitsbereich (V DC) | 12,5-105 |
Maximaler Kurzschlussstrom (Isc) (A DC) | 15 |
Maximaler Wirkungsgrad (%) | 99,5 |
Gewichteter Wirkungsgrad (%) | 98,8 |
Überspannungskategorie | II |
AUSGANG IM BETRIEB | |
Maximaler Ausgangsstrom (A DC) | 20 |
Maximale Ausgangsspannung (V DC) | 80 |
AUSGANG IM STANDBY-MODUS (LEISTUNGSOPTIMIERER IST VOM SOLAREDGE-WECHSELRICHTER GETRENNT ODER DER WECHSELRICHTER IST AUSGESCHALTET) | |
Sichere Spannung des Optimierers (V DC) | 1 |
NORMENKONFORMITÄT | |
Elektromagnetische Verträglichkeit | FCC Teil 15, IEC 61000-6-2 und IEC 61000-6-3 – Klasse B, EN 55011 |
Sicherheit | IEC62109-1 (Schutzklasse II) |
Gehäusematerial | UL94 V-0, UV-beständig |
RoHS-Konformität | Ja |
Brandschutz | VDE-AR-E 2100-712:2013-05 |
INSTALLATIONSPARAMETER | |
Maximal zulässige Systemspannung (V DC) | 1000 |
Abmessungen (B x L x H) (mm) | 129 x 155 x 59 |
Gewicht (inkl. Kabel) (g) | 1064 |
Eingangsanschluss | MC4
(2) |
Länge des Eingangskabels (m) | 0,1, 1,3
(3) |
Ausgangsanschluss | MC4 |
Länge des Ausgangskabels (m) | (+) 5,3 (-) 0,10 |
Betriebstemperaturbereich
(4) (°C) |
Von -40 bis +85 |
Schutzart | IP68 / NEMA6P |
Relative Luftfeuchtigkeit (%) | 0-100 |