Kessel DEFRO OPTIMA HG 19 kW
Produktdetails
Hersteller |
---|
Defro Holzscheitholz-Kessel der Serie OPTIMA HG
Die Kessel der Defro Serie OPTIMA HG sind moderne Heizgeräte, die für eine effiziente und umweltfreundliche Verbrennung von Holzscheiten bei manueller Beschickung entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch die hohe Energieeffizienzklasse A+ aus und erfüllen die strengen Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie, wodurch sie eine zuverlässige und sparsame Wärmequelle für Benutzer darstellen, die herkömmliche feste Brennstoffe bevorzugen.
Die wichtigsten Merkmale der Defro OPTIMA HG Kessel:
- Ausgelegt für die Verbrennung von Holzscheiten: Der Kessel ist optimiert für die Verbrennung von Holzscheiten mit einer Feuchtigkeit von bis zu 25 % bei manueller Beschickung.
- Hohe Energieeffizienz (Klasse A+): Die Geräte überzeugen mit einem hohen saisonalen Heizwirkungsgrad von 82 % sowie einer hohen Nennwirkungsgrad von etwa 85 %.
- Konformität mit dem Ökodesign: Die Kessel erfüllen die Anforderungen der Verordnung der Kommission (EU) 2015/1189 und garantieren eine niedrige Schadstoffemission (PM, OGC, CO, NOx) bei der Holzverbrennung.
- Verfügbare Heizleistungen: Die Serie umfasst Modelle mit einer Nennwärmeleistung von 19 kW, 25 kW und 32 kW, wodurch eine Anpassung an die Heizbedürfnisse verschiedener Gebäude möglich ist.
- Zusammenarbeit mit Pufferspeicher: Für eine optimale und stabile Funktion des Heizsystems sowie zur Maximierung der Effizienz wird der Betrieb des Kessels in Verbindung mit einem passend dimensionierten Pufferspeicher empfohlen.
Für wen ist das die richtige Wahl?
Die Defro OPTIMA HG Kessel sind eine hervorragende Wahl für Eigentümer von Einfamilienhäusern und anderen Objekten, die nach einem leistungsstarken, umweltfreundlichen Kessel für Holzscheite mit manueller Beschickung suchen. Sie sind ideal für Nutzer, die traditionelle Brennstoffe schätzen und gleichzeitig ein Gerät erwarten, das moderne Effizienz- und Emissionsstandards erfüllt. Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit einem Pufferspeicher macht diese Lösung besonders interessant für bewusste Investoren, die ein optimales Heizsystem schaffen möchten.
Technische Spezifikation – DEFRO OPTIMA HG Kessel (19-32 kW)
Parameter | OPTIMA HG 19 | OPTIMA HG 25 | OPTIMA HG 32 |
---|---|---|---|
Geräteparameter | |||
Modellbezeichnung | OPTIMA HG 19 | OPTIMA HG 25 | OPTIMA HG 32 |
Brennstoffzufuhr | Manuelle Beschickung: Der Kessel ist mit einem Warmwasserspeicher mit mindestens 735 l Volumen zu betreiben | Manuelle Beschickung: Der Kessel ist mit einem Warmwasserspeicher mit mindestens 1005 l Volumen zu betreiben | Manuelle Beschickung: Der Kessel ist mit einem Warmwasserspeicher mit mindestens 1320 l Volumen zu betreiben |
Heizkessel mit Brennwerttechnik | nein | nein | nein |
Kombikessel für Festbrennstoffe mit Kraft-Wärme-Kopplung | nein | nein | nein |
Multifunktionaler Kessel | nein | nein | nein |
Parameter gemäß Verordnung 2015/1187 | |||
Energieeffizienzklasse | A+ | A+ | A+ |
Nennwärmeleistung (kW) | 19 | 25 | 32 |
Energieeffizienzindex (EEI) | 120 | 120 | 120 |
Saisonale Heizungswirkungsgrad (ηs) (%) | 82 | 82 | 82 |
Brennstoff und Emissionen im Rahmen der saisonalen Raumheizung | |||
Brennstoff | (empfohlen / sonst geeignet) | ||
Holzscheite, Feuchtigkeit ≤ 25 % | ja / nein | ja / nein | ja / nein |
Holzspäne, Feuchtigkeit 15-35 % | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Holzspäne, Feuchtigkeit > 35 % | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Geformtes Holz in Form von Pellets oder Briketts | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Holzspäne, Feuchtigkeit ≤ 50 % | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Andere Holzbiomasse | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Nicht-holzige Biomasse | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Steinkohle | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Braunkohle (einschließlich Briketts) | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Koks | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Anthrazit | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Briketts aus gemischten fossilen Brennstoffen | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Andere fossile Brennstoffe | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Briketts aus einer Mischung (30-70 %) aus Biomasse und fossilem Brennstoff | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Andere Mischungen aus Biomasse und fossilen Brennstoffen | nein / nein | nein / nein | nein / nein |
Partikelemission (PM) (mg/m³) – empfohlener Brennstoff | 17 | 16 | 16 |
Flüchtige organische Verbindungen (OGC) (mg/m³) – empfohlener Brennstoff | 14 | 15 | 15 |
Kohlenmonoxid (CO) (mg/m³) – empfohlener Brennstoff | 222 | 217 | 222 |
Stickoxide (NOₓ) (mg/m³) – empfohlener Brennstoff | 65 | 102 | 100 |
Eigenschaften bei ausschließlicher Verwendung des empfohlenen Brennstoffs | |||
Erzeugte Nutzwärme | |||
bei Nennwärmeleistung (Pn) (kW) | 19,1 / 19,4 | 25,1 / 25,3 | 33,3 / 33,5 |
bei 30 % Nennwärmeleistung (Pp) (kW) | n/v | n/v | n/v |
Nutzungsgrad | |||
bei Nennwärmeleistung (ηn) (%) | 85,0 / 85,3 | 85,0 / 85,2 | 85,0 / 85,5 |
bei 30 % Nennwärmeleistung (ηp) (%) | n/v | n/v | n/v |
Für Festbrennstoff-Kraft-Wärme-Kopplungskessel: elektrischer Wirkungsgrad | |||
bei Nennwärmeleistung (ηel,n) (%) | n/v | n/v | n/v |
Eigenverbrauch elektrischer Energie | |||
bei Nennwärmeleistung (elmax) (kW) | 0,0306 / 0,0311 | 0,0302 | 0,0403 / 0,0417 |
bei 30 % Nennwärmeleistung (elmin) (kW) | n/v | n/v | n/v |
Sekundäre Abgasreinigungssysteme, falls vorhanden (kW) | n/v | n/v | n/v |
Im Bereitschaftsmodus (PSB) (kW) | 0,0031 | 0,0031 | 0,0031 |