Wechselrichter SOLIS S6-EH3P10K-H-EU
Hersteller | |
---|---|
Nennleistung | |
Stromversorgung | |
Hybridgerät | |
MPPT | 3 |
AFCI | Optional |
Garantie | |
Nettobreite | |
Nettotiefe | |
Nettohöhe | |
Wi-Fi | Optional |
RS485 | Ja |
CAN | Ja |
LAN | Optional |
SPD Typ II |
Brutto
Produktdetails
Hersteller | |
---|---|
Nennleistung | |
Stromversorgung | |
Hybridgerät | |
MPPT | 3 |
AFCI | Optional |
Garantie | |
Nettobreite | |
Nettotiefe | |
Nettohöhe | |
Wi-Fi | Optional |
RS485 | Ja |
CAN | Ja |
LAN | Optional |
SPD Typ II |
Dreiphasige Hochspannungswechselrichter Solis S6-EH3P(3-10)K-H-EU zur Energiespeicherung
Die Solis S6-EH3P(3-10)K-H-EU Wechselrichter-Serie bietet fortschrittliche, dreiphasige und hochspannungsfähige Hybridlösungen, die speziell für eine effiziente Energiespeicherung in Photovoltaiksystemen entwickelt wurden. Sie vereinen hohe Leistung, intelligente Energiemanagementfunktionen und breite Kompatibilität, was sie zu einer vielseitigen Wahl für moderne Anlagen macht. Dank integrierter mehrerer MPPT-Tracker und einer USV-Funktion gewährleisten sie eine optimale Nutzung der Sonnenenergie und eine zuverlässige Stromversorgung.
Wichtigste Merkmale der Solis S6-EH3P(3-10)K-H-EU Wechselrichter:
- Integrierte 2/3/4 MPPT: Ermöglichen flexible Gestaltung von Photovoltaikanlagen mit Modulen unterschiedlicher Ausrichtungen, um den Energieertrag zu maximieren.
- Hohe Lade-/Entladeleistung: Bieten branchenführende maximale Nennwerte für Lade- und Entladestrom bis zu 50 A / 10 kW (modellabhängig).
- Automatische USV-Umschaltung: Garantieren unterbrechungsfreie Stromversorgung durch eine USV-Funktion mit Umschaltzeiten unter 10 ms.
- Unterstützung unsymmetrischer Lasten: Fähigkeit zur Handhabung unsymmetrischer und halbwellenförmiger Lasten an Netz- und Reserveanschlüssen.
- Hohe Kompatibilität und einfache Installation: Kompatibel mit vielen Lithium-Ionen-Batteriemarken; vorkonfektionierte Verkabelung für Batterien, Zähler und CAN reduziert Installationszeiten.
- Fortschrittlicher Schutz und Effizienz: Bieten erweiterten Batterieschutz und Betriebsfunktionen zur Verlängerung der Lebensdauer bei einem maximalen Wechselrichterwirkungsgrad von bis zu 97,9 %.
Für wen ist dieser Wechselrichter die richtige Wahl?
Die Wechselrichter der Solis S6-EH3P(3-10)K-H-EU Serie sind ideal für Eigenheimbesitzer und kleine Unternehmen, die ihre Solarenergieautarkie maximieren und eine zuverlässige Energieversorgung sicherstellen wollen. Durch die USV-Funktion sind sie besonders geeignet für Orte, an denen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung entscheidend ist. Ihre Flexibilität, basierend auf der Unterstützung mehrerer MPPTs und der Kompatibilität mit verschiedenen Batterietypen, macht sie geeignet für unterschiedlichste Photovoltaiksystemkonfigurationen – auch für Anlagen mit unterschiedlich ausgerichteten Modulen oder zukünftigen Erweiterungen.
Parameter | S6-EH3P3K-H-EU | S6-EH3P4K-H-EU | S6-EH3P5K-H-EU | S6-EH3P6K-H-EU | S6-EH3P8K-H-EU | S6-EH3P10K-H-EU |
---|---|---|---|---|---|---|
DC-Anschluss (PV-Seite) | ||||||
Empfohlene maximale PV-Array-Größe (kW) | 6 | 8 | 10 | 12 | 16 | 20 |
Max. nutzbare PV-Eingangsleistung (kW) | 4,8 | 6,4 | 8 | 9,6 | 12,8 | 16 |
Max. Eingangsspannung (V) | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 |
Nennspannung (V) | 600 | 600 | 600 | 600 | 600 | 600 |
Anlaufspannung (V) | 160 | 160 | 160 | 160 | 160 | 160 |
MPPT-Spannungsbereich (V) | 200-850 | 200-850 | 200-850 | 200-850 | 200-850 | 200-850 |
Max. Eingangsstrom (A) | 16 A/16 A | 16 A/16 A | 16 A/16 A/16 A | 16 A/16 A/16 A | 16 A/16 A/16 A/16 A | 16 A/16 A/16 A/16 A |
Max. Kurzschlussstrom (A) | 24 A/24 A | 24 A/24 A | 24 A/24 A/24 A | 24 A/24 A/24 A | 24 A/24 A/24 A/24 A | 24 A/24 A/24 A/24 A |
Anzahl MPPT/Max. Anzahl der Reihenstränge | 2/2 | 2/2 | 3/3 | 3/3 | 4/4 | 4/4 |
Batterie | ||||||
Batterietyp | Li-Ion | Li-Ion | Li-Ion | Li-Ion | Li-Ion | Li-Ion |
Batteriespannungsbereich (V) | 120-600 | 120-600 | 120-600 | 120-600 | 120-600 | 120-600 |
Max. Lade-/Entladeleistung (kW) | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 |
Max. Lade-/Entladestrom (A) | 25 | 25 | 50 | 50 | 50 | 50 |
Kommunikation | CAN/RS485 | CAN/RS485 | CAN/RS485 | CAN/RS485 | CAN/RS485 | CAN/RS485 |
AC-Anschluss (Netzseite) | ||||||
Nenneingangsleistung (kW) | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 |
Max. Scheinleistung Ausgang (kVA) | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 |
Netznennspannung (V) | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V |
Netznennfrequenz (Hz) | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz |
Nennausgangsstrom Netz (A) | 4,6 A/4,3 A | 6,1 A/5,8 A | 7,6 A/7,2 A | 9,1 A/8,7 A | 12,2 A/11,5 A | 15,2 A/14,4 A |
Max. Ausgangsstrom (A) | 4,6 A/4,3 A | 6,1 A/5,8 A | 7,6 A/7,2 A | 9,1 A/8,7 A | 12,2 A/11,5 A | 15,2 A/14,4 A |
Leistungsfaktor | > 0,99 (- 0,8 bis 0,8) | > 0,99 (- 0,8 bis 0,8) | > 0,99 (- 0,8 bis 0,8) | > 0,99 (- 0,8 bis 0,8) | > 0,99 (- 0,8 bis 0,8) | > 0,99 (- 0,8 bis 0,8) |
Gesamtharmonische Verzerrung Strom (%) | <3% | <3% | <3% | <3% | <3% | <3% |
AC-Gleichstromanschluss (Netzseite) | ||||||
Max. Eingangsleistung (kW) | 4,5 | 6 | 7,5 | 9 | 12 | 15 |
Nenn-Eingangsstrom (A) | 6,8 | 9,1 | 11,4 | 13,8 | 18,2 | 22,8 |
Nenn-Eingangsspannung (V) | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V |
Nenn-Eingangsfrequenz (Hz) | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz |
AC-Anschluss (Backup-Status) | ||||||
Nennausgangsleistung (kW) | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 |
Spitzen-Scheinleistung Ausgang (kVA, 60 sek.) | 4,8 | 6,4 | 8 | 9,6 | 12,8 | 16 |
Backup-Umschaltzeit (ms) | <10 | <10 | <10 | <10 | <10 | <10 |
Nenn-Ausgangsspannung (V) | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V | 3/N/PE, 380 V / 400 V |
Nennfrequenz (Hz) | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz | 50 Hz / 60 Hz |
Nennausgangsstrom (A) | 4,6 A/4,3 A | 6,1 A/5,8 A | 7,6 A/7,2 A | 9,1 A/8,7 A | 12,2 A/11,5 A | 15,2 A/14,4 A |
Gesamte Oberschwingungsverzerrung der Spannung (@linearer Last) (%) | <2% | <2% | <2% | <2% | <2% | <2% |
Wirkungsgrad | ||||||
Max. Wirkungsgrad (%) | 95,5% | 96,0% | 96,5% | 97,0% | 97,5% | 97,9% |
EU-Wirkungsgradstandard (%) | 95,5% | 96,0% | 96,8% | 97,1% | 97,4% | 97,5% |
BAT-Ladung bei maximalem PV-Wirkungsgrad (%) | 96,0% | 96,6% | 98,4% | 98,5% | 98,2% | 98,3% |
BAT Laden/Entladen bei maximalem AC-Wirkungsgrad (%) | 97,0% | 97,3% | 97,3% | 97,3% | 97,5% | 97,5% |
MPPT-Wirkungsgrad (%) | 99,9% | 99,9% | 99,9% | 99,9% | 99,9% | 99,9% |
Schutz | ||||||
Inselnetzschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Ausgangsüberstromschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kurzschlussschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Integrierter AFCI 2.0 | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional |
Integrierter DC-Schalter | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
DC-Verpolungsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
PV-Überspannungsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Polungsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Allgemeine Daten | ||||||
Abmessungen (B*H*T) (mm) | 600*500*210 | 600*500*210 | 600*500*210 | 600*500*210 | 600*500*230 | 600*500*230 |
Gewicht (kg) | 26,4 | 26,4 | 27,6 | 27,6 | 30,2 | 30,2 |
Topologie | Transformatorlos | Transformatorlos | Transformatorlos | Transformatorlos | Transformatorlos | Transformatorlos |
Eigenverbrauch (Nacht) (W) | <25 | <25 | <25 | <25 | <25 | <25 |
Betriebstemperaturbereich (°C) | -25 ~ +60°C | -25 ~ +60°C | -25 ~ +60°C | -25 ~ +60°C | -25 ~ +60°C | -25 ~ +60°C |
Relative Luftfeuchtigkeit (%) | 0-95% | 0-95% | 0-95% | 0-95% | 0-95% | 0-95% |
Schutzart | IP66 | IP66 | IP66 | IP66 | IP66 | IP66 |
Kühlkonzept | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion |
Maximale Betriebst Höhe (m ü. NN) | 4000 | 4000 | 4000 | 4000 | 4000 | 4000 |
Netzanschlussstandard | G98 oder G99, VDE-AR-N 4105/VDE V 0124, EN 50549-1, VDE 0126 / UTE C 15/VFR:2019, RD 1699/RD 244 / UNE 206006/UNE 206007-1, CEI 0-21, C10/11, NRS 097-2-1, TOR, EIFS 2018.2, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068, IEC 61683, EN 50530, MEA, PEA | G98 oder G99, VDE-AR-N 4105/VDE V 0124, EN 50549-1, VDE 0126 / UTE C 15/VFR:2019, RD 1699/RD 244 / UNE 206006/UNE 206007-1, CEI 0-21, C10/11, NRS 097-2-1, TOR, EIFS 2018.2, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068, IEC 61683, EN 50530, MEA, PEA | G98 oder G99, VDE-AR-N 4105/VDE V 0124, EN 50549-1, VDE 0126 / UTE C 15/VFR:2019, RD 1699/RD 244 / UNE 206006/UNE 206007-1, CEI 0-21, C10/11, NRS 097-2-1, TOR, EIFS 2018.2, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068, IEC 61683, EN 50530, MEA, PEA | G98 oder G99, VDE-AR-N 4105/VDE V 0124, EN 50549-1, VDE 0126 / UTE C 15/VFR:2019, RD 1699/RD 244 / UNE 206006/UNE 206007-1, CEI 0-21, C10/11, NRS 097-2-1, TOR, EIFS 2018.2, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068, IEC 61683, EN 50530, MEA, PEA | G98 oder G99, VDE-AR-N 4105/VDE V 0124, EN 50549-1, VDE 0126 / UTE C 15/VFR:2019, RD 1699/RD 244 / UNE 206006/UNE 206007-1, CEI 0-21, C10/11, NRS 097-2-1, TOR, EIFS 2018.2, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068, IEC 61683, EN 50530, MEA, PEA | G98 oder G99, VDE-AR-N 4105/VDE V 0124, EN 50549-1, VDE 0126 / UTE C 15/VFR:2019, RD 1699/RD 244 / UNE 206006/UNE 206007-1, CEI 0-21, C10/11, NRS 097-2-1, TOR, EIFS 2018.2, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068, IEC 61683, EN 50530, MEA, PEA |
Sicherheits- / EMV-Norm | IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 | IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 | IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 | IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 | IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 | IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 |
Eigenschaften | ||||||
PV-Anschluss | MC4-Steckverbinder | MC4-Steckverbinder | MC4-Steckverbinder | MC4-Steckverbinder | MC4-Steckverbinder | MC4-Steckverbinder |
Batterieanschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss |
AC-Anschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss | Schnellanschluss |
Anzeige | LED + Bluetooth + App | LED + Bluetooth + App | LED + Bluetooth + App | LED + Bluetooth + App | LED + Bluetooth + App | LED + Bluetooth + App |
Kommunikation | CAN, RS485, Optional: Wi-Fi, Mobilfunk, LAN | CAN, RS485, Optional: Wi-Fi, Mobilfunk, LAN | CAN, RS485, Optional: Wi-Fi, Mobilfunk, LAN | CAN, RS485, Optional: Wi-Fi, Mobilfunk, LAN | CAN, RS485, Optional: Wi-Fi, Mobilfunk, LAN | CAN, RS485, Optional: Wi-Fi, Mobilfunk, LAN |