Wechselrichter SOLAR EDGE SE100K – RW00IBNM4 + 3 Hilfseinheiten SESUK- RWR0INNN4
Hersteller | |
---|---|
Nennleistung | |
Stromversorgung | |
Hybridgerät | |
MPPT | 9 |
AFCI | Ja |
Garantie | |
Wi-Fi | Optional |
Ethernet | Ja |
RS485 | Ja |
GSM | Optional |
SPD Typ II | |
Gewicht | 114,52 kg |
CN | 85044086 |
Brutto
Produktdetails
Hersteller | |
---|---|
Nennleistung | |
Stromversorgung | |
Hybridgerät | |
MPPT | 9 |
AFCI | Ja |
Garantie | |
Wi-Fi | Optional |
Ethernet | Ja |
RS485 | Ja |
GSM | Optional |
SPD Typ II | |
Gewicht | 114,52 kg |
CN | 85044086 |
Dreiphasenwechselrichter SolarEdge mit Synergie-Technologie (Europa)
Die dreiphasigen SolarEdge Wechselrichter mit Synergie-Technologie (Modelle SE50K, SE66.6K, SE90K, SE100K, SE120K) sind fortschrittliche Lösungen für große Photovoltaikanlagen, die für eine schnelle Installation und maximale Leistung entwickelt wurden. Dank der modularen Bauweise, die aus 2 oder 3 Synergieeinheiten sowie einer Steuerungseinheit zur Synergieverwaltung besteht, ist die Montage einfach und kann von zwei Personen durchgeführt werden. Diese Wechselrichter bieten eine lange Garantiezeit (12-20 Jahre) sowie eine Reihe integrierter Sicherheits- und Überwachungsfunktionen.
Die wichtigsten Merkmale der dreiphasigen SolarEdge Wechselrichter mit Synergie-Technologie:
- Schnelle Installation und Inbetriebnahme: Ein spezieller Vorinbetriebnahmeprozess ermöglicht die automatische Validierung der Komponenten und Verkabelung noch vor dem Netzanschluss. Die leichte, modulare Bauweise erleichtert die Montage.
- Hohe Zuverlässigkeit und einfache Handhabung: Der unabhängige Betrieb jeder Synergieeinheit verlängert die störungsfreie Betriebszeit des Systems und vereinfacht die Wartung.
- Fortschrittliche Sicherheit: Eingebaute Temperatursensoren erkennen Verkabelungsfehler, integrierter Schutz vor Lichtbogenfehlern, optionales schnelles Abschalten sowie überwachte, austauschbare Überspannungsschutzgeräte (SPD DC Typ 2, optional AC Typ 2).
- Maximale Systemeffizienz: Integrierte Funktion zur Begrenzung der potenzialinduzierten Degradation (PID) sowie eine maximale Wechselrichtereffizienz von 98,3 %.
- Umfassende Überwachung: Eingebaute Modulüberwachung mit Kommunikation über Ethernet oder Mobilfunk (optional Wi-Fi), die eine vollständige Transparenz der Systemleistung gewährleistet.
- Großer Leistungsbereich: Verfügbare Modelle mit einer Nennausgangsleistung von 50 kW bis 120 kW, geeignet für große gewerbliche und industrielle Projekte.
Für wen ist diese Lösung geeignet?
Die dreiphasigen SolarEdge Wechselrichter mit Synergie-Technologie sind die ideale Lösung für große Photovoltaikanlagen im gewerblichen und industriellen Bereich auf dem europäischen Markt. Ihre modulare Bauweise, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, hohe Effizienz sowie umfassenden Überwachungsmöglichkeiten machen sie zur perfekten Wahl für Investoren und Entwickler, die zuverlässige, einfach zu installierende und zu wartende sowie kosteneffiziente Lösungen suchen. Die lange Garantiezeit bestätigt zusätzlich ihre hohe Qualität und Langlebigkeit.
Parameter | SE50K(1) | SE66.6K | SE90K | SE100K | SE120K |
---|---|---|---|---|---|
AUSGANG | SEXXK-RWX0IXXXX | SEXXK-RWX0IXXXX | SEXXK-RWX0IXXXX | SEXXK-RWX0IXXXX | SExxK-xxx8lxxxx |
Nennscheinleistung AC-Ausgang (W) | 50000(2) | 66600 | 90000 | 100000 | 120000 |
Maximale Scheinleistung AC-Ausgang (VA) | 50000(2) | 66600 | 90000 | 100000 | 120000 |
AC-Ausgangsspannung – Phase-Phase/Phase-Neutral (Nennwert) (Vac) | 380/220; 400/230 | 380/220; 400/230 | 380/220; 400/230 | 380/220; 400/230 | 480/277 |
AC-Ausgangsspannungsbereich – Phase-Phase/Phase-Neutral (Vac) | 304-437/176-253; 320-460/184-264,5 | 304-437/176-253; 320-460/184-264,5 | 304-437/176-253; 320-460/184-264,5 | 304-437/176-253; 320-460/184-264,5 | 432-529 / 249-305 |
AC-Frequenz (Hz) | 50/60 ± 5% | 50/60 ± 5% | 50/60 ± 5% | 50/60 ± 5% | 50/60 ± 5% |
Maximaler Dauerstrom Ausgang (pro Phase) (Aac) | 72,5 | 96,5 | 130,5 | 145 | 145 |
Anschlüsse der AC-Ausgangsleitung | 3W + PE, 4W + PE | 3W + PE, 4W + PE | 3W + PE, 4W + PE | 3W + PE, 4W + PE | 3W + PE, 4W + PE |
Unterstützte Netztypen | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT | WYE: TN-C, TN-S, TN-C-S, TT, IT; Delta: IT |
Maximaler Differenzstrom(3) (mA) | 200 | 200 | 300 | 300 | 300 |
Netzüberwachung, Inselbetriebs-Schutz, einstellbarer Leistungsfaktor, länderspezifisch konfigurierbare Schwellenwerte | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Gesamtharmonische Verzerrung (%) | ≤ 3 | ≤ 3 | ≤ 3 | ≤ 3 | ≤ 3 |
Leistungsfaktorbetriebsspanne | +/- von 0,8 bis 1 | +/- von 0,8 bis 1 | +/- von 0,8 bis 1 | +/- von 0,8 bis 1 | +/- von 0,8 bis 1 |
EINGANG | |||||
Maximale DC-Leistung (STC-Modul) Wechselrichter / Synergieeinheit (W) | 75000 / 37500 | 100000 / 50000 | 135000 / 45000 | 150000 / 50000 | 180000 / 60000 |
Transformatorlos, ungeerdet | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Maximale DC-Eingangsspannung DC+ bis DC- (VDC) | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 850 |
Nenn-DC-Eingangsspannung DC+ bis DC- (VDC) | 750 | 750 | 750 | 750 | 750 |
Maximaler Eingangsstrom (ADC) | 2 x 36,25 | 2 x 48,25 | 3 x 43,5 | 3 x 48,25 | 3 x 48,25 |
Schutz gegen Verpolung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Erkennung von Erdschlussfehlern | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit(4) | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit(4) | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit(4) | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit(4) | Empfindlichkeit 167 kΩ pro Synergieeinheit(4) |
Maximaler Wechselrichter-Wirkungsgrad (%) | 98,3 | 98,3 | 98,3 | 98,3 | 98,1 |
Europäischer Wirkungsgrad (gewichtet) (%) | 98 | 98 | 98 | 98 | 98 |
Leistungsaufnahme im Standby (W) | < 8 | < 8 | < 12 | < 12 | < 12 |
WEITERE FUNKTIONEN | |||||
Unterstützte Kommunikationsschnittstellen(5) | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) | 2 x RS485, Ethernet, Wi-Fi (optional), Mobilfunknetz (optional) |
Intelligentes Energiemanagement | Exportbegrenzung | Exportbegrenzung | Exportbegrenzung | Exportbegrenzung | Exportbegrenzung |
Inbetriebnahme des Wechselrichters | SetApp-Mobile-App mit integriertem Wi-Fi-Hotspot für lokale Verbindung | SetApp-Mobile-App mit integriertem Wi-Fi-Hotspot für lokale Verbindung | SetApp-Mobile-App mit integriertem Wi-Fi-Hotspot für lokale Verbindung | SetApp-Mobile-App mit integriertem Wi-Fi-Hotspot für lokale Verbindung | SetApp-Mobile-App mit integriertem Wi-Fi-Hotspot für lokale Verbindung |
Schutz vor Lichtbogenstörungen | Integriert, benutzerkonfigurierbar (gemäß UL1699B) | Integriert, benutzerkonfigurierbar (gemäß UL1699B) | Integriert, benutzerkonfigurierbar (gemäß UL1699B) | Integriert, benutzerkonfigurierbar (gemäß UL1699B) | Integriert, benutzerkonfigurierbar (gemäß UL1699B) |
Schnelles Abschalten | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) | Optional (automatisch nach Trennung vom AC-Netz) |
PID-Regler | Nachts, integriert | Nachts, integriert | Nachts, integriert | Nachts, integriert | Nachts, integriert |
RS485 Überspannungsschutz (Ports 1+2) | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert |
DC-Überspannungsschutz | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert | Typ II, vor Ort tauschbar, integriert |
AC-Überspannungsschutz | Typ II, vor Ort tauschbar, optional | Typ II, vor Ort tauschbar, optional | Typ II, vor Ort tauschbar, optional | Typ II, vor Ort tauschbar, optional | Typ II, vor Ort tauschbar, optional |
DC-Sicherungen (einpolig) | 25 A, optional | 25 A, optional | 25 A, optional | 25 A, optional | 25 A, optional |
DC-Trennschalter | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional |
NORMKONFORMITÄT | |||||
Sicherheit | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 | IEC-62109-1, IEC-62109-2, AS3100 |
Netzanschluss-Normen(6) | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 4110, VDE V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Erzeuger Typ A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 4110, VDE V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Erzeuger Typ A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 4110, VDE V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Erzeuger Typ A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 4110, VDE V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Erzeuger Typ A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 | EN50549-1, EN50549-2, VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 4110, VDE V 0126-1-1, CEI 0-21, CEI 0-16, TOR Erzeuger Typ A+B, G99 Typ A+B, G99 (NI) Typ A, VFR 2019 |
EMV | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 | IEC61000-6-2, IEC61000-6-3 Klasse A, IEC61000-3-11, IEC61000-3-12 |
RoHS | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
INSTALLATIONSPARAMETER | |||||
Anzahl der Synergieeinheiten pro Wechselrichter | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 |
Querschnitt und Außendurchmesser des AC-Kabels: Leitung/PE (Aluminium oder Kupfer) (mm²/mm) | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm | Querschnitt bis 120 / 70 mm²; Außendurchmesser 30-50 / 12-20 mm |
DC-Eingang: Wechselrichter/Synergieeinheit(7)(8) | 8/4 MC4-Paare | 8/4 MC4-Paare | Kabelführung, 2 Paare/1 Paar, Querschnitt bis 50 mm², Aluminium oder Kupfer, Kabelaußendurchmesser 12-20 mm | Kabelführung, 2 Paare/1 Paar, Querschnitt bis 50 mm², Aluminium oder Kupfer, Kabelaußendurchmesser 12-20 mm | 12/4 MC4-Paare, Kabelführung, 3 Paare / 1 Paar, Querschnitt bis 50 mm² Aluminium oder Kupfer, Kabelaußendurchmesser 12-20 mm |
Abmessungen (H x B x T) (mm) – Synergieeinheit | 558 x 328 x 273 | 558 x 328 x 273 | 558 x 328 x 273 | 558 x 328 x 273 | 558 x 328 x 273 |
Abmessungen (H x B x T) (mm) – Synergymanagementgerät | 360 x 560 x 295 | 360 x 560 x 295 | 360 x 560 x 295 | 360 x 560 x 295 | 360 x 560 x 295 |
Gewicht (kg) – Synergieeinheit | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 |
Gewicht (kg) – Synergymanagementgerät | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 |
Betriebstemperaturbereich (°C) | von -40 bis +60(9) | von -40 bis +60(9) | von -40 bis +60(9) | von -40 bis +60(9) | von -40 bis +60(9) |
Kühlung | Lüfter (wechselbar) | Lüfter (wechselbar) | Lüfter (wechselbar) | Lüfter (wechselbar) | Lüfter (wechselbar) |
Lärmpegel (dBA) | < 67 | < 67 | < 67 | < 67 | < 67 |
Schutzart | IP65 – für Außen- und Innenbereich | IP65 – für Außen- und Innenbereich | IP65 – für Außen- und Innenbereich | IP65 – für Außen- und Innenbereich | IP65 – für Außen- und Innenbereich |
Montage | Beigefügter Halter | Beigefügter Halter | Beigefügter Halter | Beigefügter Halter | Beigefügter Halter |
(1) Option in einigen Ländern verfügbar. Weitere Informationen: https://www.solaredge.com/sites/default/files/se_inverters_supported_countries.pdf
(2) 49990 im Vereinigten Königreich
(3) Falls ein externer FI-Schalter benötigt wird, muss dieser einen Auslösestrom von ≥ 200 mA für SE50K/SE66.6K bzw. ≥ 300 mA für SE90K, SE100K haben
(4) Falls dies lokale Vorschriften erlauben
(5) Für Spezifikationen zu zusätzlichen Kommunikationsoptionen besuchen Sie https://www.solaredge.com/products/communication oder die Resource Library: https://www.solaredge.com/downloads# zum Herunterladen des entsprechenden Datenblatts
(6) Alle Normen und Zertifikate sind in der Kategorie „Zertifikate“ der Resource Library verfügbar: https://www.solaredge.com/downloads#/
(7) DC-Eingang ist mit MC4-Steckverbindern oder Kabelverschraubungen nach Wechselrichter-Teilenummer verfügbar. Für Details kontaktieren Sie bitte SolarEdge
(8) Nur MC4-Steckverbinder von Staubli sind zugelassen
(9) Leistungsverringerung – Details siehe https://www.solaredge.com/sites/default/files/se-temperature-derating-note.pdf