DEYE Batterie-Modul SE-G5.1 PRO-B
Nettobreite | |
---|---|
Nettotiefe | |
Nettohöhe | |
Hersteller | |
Garantie | |
CAN | Ja |
RS485 | Ja |
Gewicht | 51,8 kg |
Brutto
Produktdetails
Nettobreite | |
---|---|
Nettotiefe | |
Nettohöhe | |
Hersteller | |
Garantie | |
CAN | Ja |
RS485 | Ja |
Gewicht | 51,8 kg |
Energiespeicher Deye SE-G5.1 Pro-B
Deye SE-G5.1 Pro-B ist ein auf Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) basierender Energiespeicher, der sich durch hohe Effizienz, Sicherheit und flexible Montagemöglichkeiten auszeichnet. Dank des integrierten BMS-Systems und eines breiten Temperaturbereichs (sogar von -20 °C bis +55 °C mit Heizfunktion) ist dieser Speicher unter vielfältigen Umweltbedingungen einsatzfähig.
Die wichtigsten Merkmale des Energiespeichers Deye SE-G5.1 Pro-B:
- Sicherheit – Die kobaltfreien LFP-Akkus bieten Stabilität und eine lange Lebensdauer, während der IP20-Schutzgrad vor mechanischen Beschädigungen schützt.
- Hohe Effizienz – Mit einer Nennkapazität von 5,12 kWh und der Möglichkeit der tiefen Entladung (bis zu 90 % DoD) sorgt der Speicher für einen effektiven Betrieb des Systems.
- Skalierbarkeit – Die Option zum parallelen Anschließen von bis zu 64 Modulen (max. 327 kWh) ermöglicht eine Anpassung der Speichergröße an die Bedürfnisse im Haushalts- und Gewerbebereich.
- Bequeme Installation – Das 19″-Rack-Design, die Möglichkeit zur Montage auf dem Boden oder an der Wand sowie die einfache Verkabelung garantieren eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme des Systems.
Für wen ist diese Lösung ideal?
Der Energiespeicher Deye SE-G5.1 Pro-B ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges Energiespeichersystem suchen. Mit seiner hohen Energiedichte, den umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen eignet er sich sowohl für Privathaushalte als auch für größere kommerzielle Projekte und bietet über viele Jahre Stabilität und Effizienz.
Parameter | Wert |
---|---|
Modell | SE-G5.1 Pro-B |
Batteriechemie | LiFePO4 |
Kapazität (Ah) | 100 |
Skalierbarkeit | Max. 64 Stücksätze (327 kWh) parallel verbunden (max. 32 Stück ohne zusätzliche Konfiguration) |
Nennspannung (V) | 51.2 |
Betriebsspannung (V) | 43.2 ~ 57.6 |
Nennenergie (kWh) | 5.12 |
Nutzbare Energie (kWh) | 4.6 |
Empfohlener Lade-/Entlade Strom (A) | 50 |
Maximaler Lade-/Entlade Strom (A) | 100 |
Pulsierende Lade-/Entlade Strom (A) – Spitzenwert (2 min, 25℃) | 150 |
Empfohlene Entladungstiefe | 90% |
Abmessungen (B/H/T, mm) | 440 x 133 x 540 |
Gewicht (kg) | 45 |
Haupt-LED-Anzeige | 5LED (SOC: 20% ~ SOC 100%), 3LED (Betrieb, Alarm, Schutz) |
Schutzart (IP) | IP20 |
Arbeitstemperatur – Laden | 0~55℃ (optionale Heizung: -20℃ ~ 55℃) |
Arbeitstemperatur – Entladen | -20℃ ~ 55℃ |
Lagertemperatur | 0~35℃ |
Feuchtigkeit | 5% ~ 95% |
Max. Höhe (m) | ≤2000m |
Lebenszyklus | ≥6000 (25℃±2℃, 0.5C/0.5C, 90% Entladungstiefe, 70% Endkapazität) |
Montage | An der Wand, auf dem Boden, im Rack (Standard 19 Zoll Rack, Rack-Tiefe ≥600mm) |
Kommunikationsport | CAN2.0, RS485 |
Garantiezeitraum | 10 Jahre |
Energie-Durchsatz | 16 MWh bei 70% Endkapazität |
Zertifikate | UN38.3, IEC62619, CE, UK, VDE2510-50, CEI 0-21, FCC, UL1973, UL9540A |