montag - freitag: 6:00 - 22:00

solaredge 2

Vor dem Hintergrund wachsender klimatischer Herausforderungen und ständig steigender Energiekosten gewinnen intelligente Energiemanagementsysteme (HEMS) zunehmend an Bedeutung, um den Energieverbrauch zu optimieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Hersteller bieten immer fortschrittlichere Lösungen an, die sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen hervorragend geeignet sind. Eine besonders interessante Lösung stellt das System SolarEdge Home dar.

Was sind intelligente Energiemanagementsysteme und warum sind sie sinnvoll?

HEMS sind intelligente Systeme zur Überwachung und Steuerung des Energieflusses in einem Gebäude. Sie integrieren Geräte und Software, die miteinander kommunizieren und so in Echtzeit den Energieverbrauch überwachen, analysieren und optimieren. Diese Systeme nutzen Kommunikationsmodule, die in den Hybrid-Wechselrichter integriert sind. Sie verarbeiten Daten von Photovoltaikanlagen und Energiespeichern und erzeugen umfassende Statistiken zur Energieproduktion und -nutzung. HEMS bieten zudem die Möglichkeit, den Betrieb von Geräten und Prognosen zu überwachen.

Der Einsatz dieser Systeme in privaten Haushalten oder Unternehmen ermöglicht:

  • Kosteneinsparungen,
  • Verbesserung der Energieeffizienz,
  • Steigerung der Eigenverbrauchsquote von Photovoltaik,
  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks,
  • und bei Geschäftskunden die Verbesserung des Images sowie die Attraktivität für Investoren und Kunden.

SolarEdge Home – Intelligentes Solarsystem

SolarEdge ist einer der beliebtesten Hersteller von Lösungen für die PV-Branche. Ihr neuestes Produkt, SolarEdge Home, ist ein umfassendes System zur Steuerung der Erzeugung und des Energieflusses aus Solarenergie. Es kombiniert Photovoltaikmodule, Wechselrichter, Batterie und intelligente Software, um maximale Kontrolle zu gewährleisten.

Komponenten des SolarEdge Home Systems

Zu den Hauptkomponenten des Systems gehören:

  • Wechselrichter: Hervorragend geeignet für den Betrieb bei Verschattung, ausgestattet mit Funktionen wie Lichtbogenerkennung, automatischer DC-Spannungsreduzierung auf ein sicheres Niveau, Steckverbindungsüberwachung und Vermeidung von Lichtbögen durch Sense Connect.
  • Batteriespeicher: Skalierbar, ermöglicht eine Überdimensionierung der Anlage bis zu 200 % und bietet eine einfache Plug-and-Play-Installation.
  • Leistungsoptimierer: Die neuen Lösungen der S-Serie bieten eine 100 %ige Systemtransparenz durch Modulüberwachung, ermöglichen den Betrieb von leistungsstärkeren Modulen und erkennen thermische Anomalien an Steckverbindern, um Lichtbögen zu verhindern.
  • SolarEdge Home Schütz: Ein kleines (100 x 50 x 35 mm) kabelloses Gerät, das den Betrieb energieintensiver Geräte steuert, um Energie im Speicher zu sparen und ein Abschalten des Systems zu verhindern. Es ermöglicht eine längere Backup-Versorgung.
  • SolarEdge Home Warmwasserbereitersteuerung: Ein Gerät zur automatischen Umleitung überschüssiger Solarenergie zur Versorgung des heimischen Wasserboilers.
  • Mesh-Netzwerk: Ein kabelloses Netzwerk, das die Geräte in einem gemeinsamen SolarEdge Home Energie-Ökosystem verbindet, ohne zusätzliche Kabel oder Konfigurationsprobleme.
  • SolarEdge Home Direktverbrauchszähler: Ein Gerät zur Messung von Import/Export sowie Produktion und Verbrauch. Die kompakte Größe ermöglicht den Einbau in standardmäßige Schalttafeln.

Das SolarEdge-System kann mit weiteren spezialisierten Komponenten erweitert werden, darunter Geräte zum Laden von Elektroautos. Es gibt auch eine AC-Steckdose mit Steuerungsoption für Geräte bis 13 A und einen Schalter, der eine präzise Steuerung von Geräten bis 16 A ermöglicht. Beide Produkte verfügen über einen integrierten Stromzähler und einen Typ-3-Überspannungsschutz. So ist die Installation vollständig sicher.

Die mySolarEdge App

Der Betrieb des SolarEdge Home erfolgt über die mySolarEdge App, die verschiedene Managementprofile bietet. Im manuellen Modus werden Ein- und Ausschaltvorgänge manuell durchgeführt. Der Zeitplanmodus aktiviert mehrere Programme für den automatischen Betrieb der elektrischen Umgebung. Der Modus für kritische Geräte ermöglicht die Aufrechterhaltung der Versorgung wichtiger Geräte während eines Stromausfalls. Eine weitere nützliche Funktion ist der Überschussmodus für PV-Energie, der einzelnen Geräten Priorität gibt, um überschüssige Solarenergie zu nutzen.

SolarEdge Home Lösungen sind bei 7SUN erhältlich!